Walnuss-Pesto
Und weiter geht es mit meiner kleinen Walnuss-Rezept-Serie. Die Walnuss-Schoko-Creme kam zumindest beim Kind mäßig an. Naja, ich hätte es wissen müssen. Ohne…
Der kleine Horrorgarten
Das ursprüngliche Rezept für diesen Apfelkuchen stammt aus dem 1930 zum ersten mal verlegten grundsoliden Dr. Oetker Werk „Backen macht Freude“. Ich habe…
Erinnert sich noch jemand an Willi Wucher? Der Gartenrotschwanz, der am Ende ein gewöhnliches Rotkehlchen war? Inzwischen wissen wir es gibt nicht nur…
Der Patissonableger, auch bekannt als Bischofsmütze, wurde uns an unserem ersten Gartentag, als Willkommensgeschenk, von den Nachbarn überreicht. Während unseres Urlaubs hat er…
Wir wissen nicht wie lange der gute alte Zwerg schon in diesem Garten wohnt. Wortlos übernommen vom Vorbesitzer, blieben Alter, Herkunft und Name…
Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Gärtnern ist, aber mein grüner Daumen ist meist tiefbraun. Die Schmutzränder unter den Fingernägeln sind…
Unser Apfelbaum trägt zentnerweise Äpfel. Jeden Tag wirft er zwei große Eimer davon ab. Die Last ist ihm scheinbar einfach zu schwer. Unzählige…
So schöne Erdbeeren will ich nächstes Jahr auch Kiloweise ernten. Diese hier stammt von einem Erdbeerfeld in Schweden und sie waren so lecker…
In unserem Garten steht ein Pflaumenbaum mit richtig dicken Pflaumen drauf. Die ersten Früchte sind schon reif. Eine Handvoll. Nicht genug für einen…
Was wäre ein Garten ohne Hängematte? Wenn ihr mich fragt – nichts. Nirgends sonst kann ich so gut entspannen, die Zeit vergessen und…
Unser Kirschbaum leidet. Der Killerpilz Monillia hat ihn fest im Griff. Die diesjährige Kirschenernte hat deshalb gerade mal 3 Kilo eingebracht. Jetzt wo…