Rasenkur im Frühjahr in 5 Schritten
Nach dem Winter braucht unser Rasen dringend eine Rasenkur. Die Wühlmäuse haben ihm schwer zugesetzt und das Moos bildet dicke Polster. Er braucht…
Anbauplanung für den Gemüsegarten
Anbauplanung, Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer, Mischkultur, Fruchtfolge, Vor-, Haupt- und Nachkultur. Wenn man das so alles hört, kann man als Anfänger im Gemüsegarten schon…
Rote-Bete-Radicchio-Gratin
Die Rote-Bete-Akzeptanz in meiner Familie ist ziemlich niedrig. Niemand außer mir mag die roten Kugeln. Ich baue sie natürlich trotzdem an. Weil wer…
Jahresrückblick 2019 mit Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist beendet. Wir danken Euch sehr für die rege Teilnahme und die vielen Anregungen für neue Blog-Themen. Wir haben alles notiert…
Urlaubsbewässerung für Zimmerpflanzen
Ihr wollt in Urlaub fahren und findet niemanden, der Eure grüne Zimmerpflanzen-Oase gießen mag? Das kommt uns bekannt vor. Unser Tipp: schafft Euch eine…
Balkon und Kübelpflanzen überwintern
Frostempfindliche Balkon und Kübelpflanzen überwintern - meine besten Tipps. Ein paar meiner Kübelpflanzen sind nicht oder nur bedingt winterfest. Und auch in den…
Terrasse winterfest machen
Bevor der erste Frost kommt wollen wir noch schnell die Terrasse winterfest machen. Dafür stehen diese Arbeiten an: Steinboden reinigen und imprägnieren. Holzmöbel…
Blogger gegen Fremdenhass: Meine Welt ist bunt
Ein schon etwas älterer Beitrag, aber leider immer noch aktuell. Das erste was man von meinem Garten sieht, wenn man den Weg entlang…
Selbst gebackener Apfelstrudel
Es ist schon Jahre her, dass ich den letzten Apfelstrudel selbst gebacken habe. Ich weiß gar nicht warum. Selbst gebackener Apfelstrudel schmeckt soviel…
Saatguttausch-Aktion
Wir rufen aus zur großen Saatguttausch-Aktion! Für mehr Vielfalt im Garten und auf dem Teller. Es gibt so wahnsinnig viele verschiedene Gemüsesorten bzw.…
Blumenbeet anlegen – Teil 2 spannendes Schattenbeet
Ein Blumenbeet in der Sonne anlegen kann jeder, aber wie legt man ein spannendes Schattenbeet an? Wie bekommt man Struktur und Farbe in…
Blumenbeet anlegen – Teil 1 sonnige bis halbschattige Standorte
Blumenbeet anlegen für sonnige bis halbschattige Standorte - möglichst pflegeleicht, insektenfreundlich und naturnah. Farbskala weiß, rosa und blau. Besonderheit: Spalierobst und Beerensträucher zum…
Bienen-Königin austauschen
Bislang habe ich es meinen Bienen immer selbst überlassen, von welcher Bienen-Königin sie sich regieren lassen. Frei nach dem Motto: die wissen schon wer…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 3 Outdoorküche
Wir kochen gerne draußen. Bislang haben wir das mehr schlecht als recht auf einer alten Palette und zwei wackeligen Holzböcken gemacht. Zur neuen Terrasse…
Gemüsebeete automatisch bewässern – Wasser und Zeit sparen
Die Bewässerung von Gemüsebeeten kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Gemüsebeete automatisch bewässern und dabei Wasser und Zeit sparen. Dass ich…
DIY Bewässerung für Hochbeete
Hochbeete haben viele Vorteile, aber leider auch einen Nachteil: sie müssen deutlich öfter gegossen werden, als normale Gartenbeete. Bleibt der Regen aus -…
Gartendusche – nachhaltiger Duschspaß im Garten
Was gibt es besseres als sich nach einem heißen Gartentag zu Hause unter die Dusche zu stellen? Na, ganz einfach - direkt im…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 2 Bauanleitung
Unsere Terrasse aus Natursteinplatten ist fertig und sie ist großartig geworden. Ein Traum. Wir erklären Euch Schritt-für-Schritt wie wir als absolute Anfänger den…
Milpa-Beet – Mischkultur aus Bohnen, Mais und Kürbis
Wir haben ein Milpa-Beet angelegt. Einige von Euch kennen es vielleicht auch unter dem Begriff "Die drei Schwestern". Es ist eine alte Form…
Vadders Garten – der Mann will was Eigenes
Muttertag und Vatertag, wie haltet Ihr es mit diesen beiden Feiertagen? Mein Verhältnis dazu ist gespalten. Ich freue mich zwar sehr über einen…