Gemüsebeete automatisch bewässern – Wasser und Zeit sparen
Die Bewässerung von Gemüsebeeten kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Gemüsebeete automatisch bewässern und dabei Wasser und Zeit sparen. Dass ich…
DIY Bewässerung für Hochbeete
Hochbeete haben viele Vorteile, aber leider auch einen Nachteil: sie müssen deutlich öfter gegossen werden, als normale Gartenbeete. Bleibt der Regen aus -…
Gartendusche – nachhaltiger Duschspaß im Garten
Was gibt es besseres als sich nach einem heißen Gartentag zu Hause unter die Dusche zu stellen? Na, ganz einfach - direkt im…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 2 Bauanleitung
Unsere Terrasse aus Natursteinplatten ist fertig und sie ist großartig geworden. Ein Traum. Wir erklären Euch Schritt-für-Schritt wie wir als absolute Anfänger den…
Milpa-Beet – Mischkultur aus Bohnen, Mais und Kürbis
Wir haben ein Milpa-Beet angelegt. Einige von Euch kennen es vielleicht auch unter dem Begriff "Die drei Schwestern". Es ist eine alte Form…
Vadders Garten – der Mann will was Eigenes
Muttertag und Vatertag, wie haltet Ihr es mit diesen beiden Feiertagen? Mein Verhältnis dazu ist gespalten. Ich freue mich zwar sehr über einen…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 1 Planung
Anleitung zum Bau einer Terrasse aus Natursteinen mit Outdoor-Küche und angrenzendem Staudenbeet. Heute Teil 1 – Planung. Kennt Ihr schon unseren Hausgarten? Der…
Schneckenfreie Funkien
Funkien (auch Hosta genannt) sind wunderbar geeignet um halbschattige und schattige Gartenbereiche zu verschönern. Es gibt so viele verschiedene Sorten - mehr als 4.000…
Gartengestaltung: Standortbedingungen erkennen
Teil vier meiner kleinen Serie über Gartengestaltung. Heute: Standortbedingungen erkennen, Lichtverhältnisse und Bodenbeschaffenheit. In der letzten Folge ging es darum dem Garten eine Struktur zu…
Löwenzahnkaffee Rezept – richtig lecker und gesund
Letzten Herbst war der Mann auf einer Mission. Er hat Löwenzahnwurzeln mit einer nie gekannten Energie ausgestochen (bis dato war er nie so…
Kartoffeln anbauen auf Stroh
Wir haben in punkto Kartoffelanbau ja schon so einiges probiert. Kartoffeln in Säcken angebaut, Kartoffeln im Kartoffelturm angebaut und auch ganz klassisch im…
Echter Tee (Camelia sinensis) aus dem eigenen Garten
Echter Tee (Camelia sinensis) aus dem eigenen Garten, kann das funktionieren? Nun, wir werden es herausfinden. Die Firma Lubera hat uns zehn speziell…
Unkraut früh erkennen
Kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen die kahle Wintererde, sprießen auch schon wieder allerlei Kräuter. Nicht alle davon sind willkommen. Ich habe Euch eine…
Deutscher Gartenbuchpreis 2019 – bestes Gartenkochbuch
Deutscher Gartenbuchpreis 2019 auf Schloss Dennenlohe: wir haben mit unserem Buch: "Blüten-Genuss für Tafel und Teller" in der Kategorie bestes Gartenkochbuch mitgemacht und…
Ziegenkäse mit Frühlingsblüten
In diesem Jahr hat der Frühling einen echten Schnellstart hingelegt. Der Bärlauch sprießt bereits kräftig. Vergissmeinnicht, Gänseblümchen, Löwenzahn und Veilchen blühen. Bevor der…
Jetzt Kartoffeln vortreiben – für eine frühe Ernte
Zwei bis drei Wochen bevor Ihr sie pflanzen wollt, solltet Ihr Eure Kartoffeln vortreiben. Am besten auf einer sonnigen warmen Fensterbank. Dann starten…
Selbst gebackene Karnevalskrapfen
Selbst gebackene Karnevalskrapfen mit Hefe, Vollkornmehl und Johannisbeermarmelade. Schmecken auch denen, die mit Karneval nicht sooooo viel anfangen können ;-) Pin It! Ich…
Gemüse für Anfänger – fünf Sorten die immer gelingen
Ihr habt Euren grünen Daumen gerade erst entdeckt? Kresse ist das Anspruchsvollste was Ihr je selbst angebaut habt? Und jetzt liegt da dieses…
Essbare Blüten: Kamelien-Tempura
Dieses Rezept stammt aus unserem neuen Buch: Blüten-Genuss für Tafel und Teller. Kamelien gehören zu den eher unbekannten essbaren Blüten. Als Kamelien-Tempura machen…
Torffreie Anzuchterde selbst machen
Habt Ihr Eure Anzuchterde schon mal selbst gemacht? Ich habe es vor Jahren zum ersten Mal ausprobiert. Wir gärtnern ja torffrei und es…