Verblühte Tulpen schneiden
Beim Stöbern in meinem Blog-Archiv bin ich über diesen Artikel vom Mai 2018 gestolpert. Wie gerne würde ich jetzt durch Holland reisen und…
Mit dem Rad durch Tulpenfelder
Ich war zu Besuch in Flevoland. Das niederländische Tourismusbüro hat mich zur Eröffnung der Tulpenroute Flevoland zu einem Tulpen-Lunch eingeladen. Der Frühling ist…
Blumenportrait: Lavendel (pflanzen, schneiden, pflegen)
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae) zu der auch Basilikum und Salbei gehören. Er ist ein Klassiker im mediterranen Garten…
Blumenportrait: Chinarose Mutabilis (Rosa chinensis ‚Mutabilis‘)
Die zauberhafte Chinarose Mutabilis (Rosa chinensis "Mutabilis") hat mein Herz bereits beim ersten Anblick erobert. Sie sieht überhaupt nicht so aus, wie man…
Blumenportrait: Zauberhafte Akeleien
Die zauberhaften Akeleien (Aquilegia) sind schon vor ein paar Jahren in meinen Garten eingezogen. Angefangen hat es mit einem Tütchen Saatgut, das ich bei einem Akeleien-Züchter auf…
Im Tulpenparadies
Kurz bevor die ersten Tulpen in unserem Garten ihre Blüten öffneten, haben wir uns für eine kurze Auszeit nach Holland verzogen. Die Wetteraussichten waren gut,…
Einjährige Sommerblumen vorziehen – für mehr WOW im Garten
Einjährige Sommerblumen vorziehen - viel Farbe im Garten für wenig Geld. Meine Lieblingssorten. Meine Tipps. Ich bin ein großer Fan von selbst gezogenen…
Die Tulpensaison beginnt
Jedes Jahr, am dritten Samstag im Januar, Punkt dreizehn Uhr, läuten die holländischen Tulpenzüchter die Tulpensaison mit dem "Nationalen Tulpentag" ein. Mitten in…
Blumenportrait: Die Wiesenraute
Die zauberhafte Wiesenraute (Thalictrum delavayi) ist im letzten Jahr in meinen Garten eingezogen. Ich konnte nicht an ihr vorbeigehen, als ich sie im…
Tulpen in Töpfen vorziehen
Tulpen in Töpfen vorziehen - mein Trick gegen gefräßige Wühlmäuse. Ein Frühling ohne Tulpen? Für mich undenkbar! Mein Garten verwandelt sich im Frühling regelmäßig…
Tulpen pflanzen – eine kleine Anleitung
In den letzten Gartenjahren habe ich in unserem Schrebergarten einige hundert Tulpen- und Narzissenzwiebeln vergraben. Eigentlich gibt es kaum eine Stelle, außerhalb der…
Kuckuckspflanzen in meinem Garten
Der Kuckuck hat eine ganz eigene Methode entwickelt, um das Überleben seines Nachwuchses zu sichern. Nest bauen, brüten, füttern - darauf hat er wenig Lust.…
Blumen machen Gärten
In den letzten Wochen habe ich viel mehr Zeit am Schreibtisch als im Garten verbracht. Mir hat das nicht so gut gefallen. Den Garten hat…
Alles so schön bunt hier – es blüht in unserem Garten
Nach einer kleinen Blühschwäche nach den Frühjahrsblühern startet unser Garten jetzt wieder richtig durch. Der Mohn hat die eine Gartenhälfte kurzfristig in ein…
Der Frühling ist da
Juchhu, der Frühling ist da. Bei Temperaturen von 20°C könnte man sogar fast vom Sommer sprechen, wenn es im Schatten nicht mehr ganz…
Wer ist die Schönste im Gartenland?
Auch ohne sprechenden Spiegel im Horrorgarten ist eines klar: für die Rolle des Schneewittchens hat die Horrorgartengärtnerin nicht nur zu viele Jahre auf…
Gelb wie Garten und Glück
Ich bereue. Zutiefst sogar! Damit das auch jeder versteht erstmal ein paar erklärende Worte: Seit ich meine Gestaltungslust im Horrorgarten auslebe haben gelb…
Rosen, Tulpen, Nelken…
Na, wer weiß wie es weitergeht? In meinem Poesiealbum war dieser Spruch mindestens fünf mal in leichten Variationen vertreten. Heute wachsen alle darin…
First in first out?
Der goldene Leitspruch des gut sortierten Supermarktregals wird im Horrorgarten mal eben ausser Kraft gesetzt. Zumindest in der Tulpenabteilung gilt in diesem Jahr:…
Meine Lenzrosen
Wer schon früh im Jahr die Sehnsucht nach Blüten im Garten stillen will, sollte es unbedingt einmal mit Lenzrosen (Helleborus) versuchen. Neben den bekannten…