Verblühte Tulpen schneiden
Beim Stöbern in meinem Blog-Archiv bin ich über diesen Artikel vom Mai 2018 gestolpert. Wie gerne würde ich jetzt durch Holland reisen und…
Mit dem Rad durch Tulpenfelder
Ich war zu Besuch in Flevoland. Das niederländische Tourismusbüro hat mich zur Eröffnung der Tulpenroute Flevoland zu einem Tulpen-Lunch eingeladen. Der Frühling ist…
Im Tulpenparadies
Kurz bevor die ersten Tulpen in unserem Garten ihre Blüten öffneten, haben wir uns für eine kurze Auszeit nach Holland verzogen. Die Wetteraussichten waren gut,…
Die Tulpensaison beginnt
Jedes Jahr, am dritten Samstag im Januar, Punkt dreizehn Uhr, läuten die holländischen Tulpenzüchter die Tulpensaison mit dem "Nationalen Tulpentag" ein. Mitten in…
Tulpen in Töpfen vorziehen
Tulpen in Töpfen vorziehen - mein Trick gegen gefräßige Wühlmäuse. Ein Frühling ohne Tulpen? Für mich undenkbar! Mein Garten verwandelt sich im Frühling regelmäßig…
Tulpen pflanzen – eine kleine Anleitung
In den letzten Gartenjahren habe ich in unserem Schrebergarten einige hundert Tulpen- und Narzissenzwiebeln vergraben. Eigentlich gibt es kaum eine Stelle, außerhalb der…
Der Frühling ist da
Juchhu, der Frühling ist da. Bei Temperaturen von 20°C könnte man sogar fast vom Sommer sprechen, wenn es im Schatten nicht mehr ganz…
Rosen, Tulpen, Nelken…
Na, wer weiß wie es weitergeht? In meinem Poesiealbum war dieser Spruch mindestens fünf mal in leichten Variationen vertreten. Heute wachsen alle darin…
First in first out?
Der goldene Leitspruch des gut sortierten Supermarktregals wird im Horrorgarten mal eben ausser Kraft gesetzt. Zumindest in der Tulpenabteilung gilt in diesem Jahr:…
Tulpen aus Amsterdam
Tausend rote, tausend gelbe... Zugegeben ganz so viele waren es nicht, aber 500 Tulpenzwiebeln bei Regen und Temperaturen im einstelligen Bereich zu vergraben…