Erdbeeren – Anbau auf Erdwällen
Erdbeeren wachsen am besten auf einem lockeren tiefgründigen und gut durchlässigen Boden. Erdbeerblätter und Wurzeln sind bei länger anhaltender Feuchtigkeit recht anfällig für…
Pfirsiche aus dem eigenen Garten
Ich bin in der Pfalz geboren und aufgewachsen. Direkt an der Weinstraße. Dort ist es ganz normal Pfirsiche aus dem eigenen Garten zu…
Heidelbeeren im Garten pflanzen
In meinem Garten gibt es jede Menge Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren in rot, weiß und schwarz, Stachelbeeren, Holunderbeeren und Brombeeren. Nur Heidelbeeren habe…
Saatgutspender gesucht!
Diesem Wunsch der lieben Linaluna bin ich jetzt endlich nachgekommen. Und da gegen die anonyme Spende doch so einiges spricht lege ich hier…
Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere?
Das mag in den fünfziger Jahren für Peter Alexander und Leila Negra so gewesen sein. (Was man so alles ausgräbt auf der Suche…
Scharfes Gemüse – Rezept für Rhabarber-Senf
Letztes Jahr habe ich unseren riesigen Rhabarber umgepflanzt. Zwei Stunden habe ich mich abgerackert bis ich den Wurzelstock freigelegt hatte. Einen halben Quadratmeter…
Mirabellenträume
Ich liebe Mirabellen. Auf der Streuobstwiese meiner Urgroßmutter wuchsen jede Menge Mirabellenbäume und den Geschmack von der Marmelade und den Kuchen die meine…
Strawbery Fields Forever
So schöne Erdbeeren will ich nächstes Jahr auch Kiloweise ernten. Diese hier stammt von einem Erdbeerfeld in Schweden und sie waren so lecker…
Der Mann mit den Scherenhänden
Unser Kirschbaum leidet. Der Killerpilz Monillia hat ihn fest im Griff. Die diesjährige Kirschenernte hat deshalb gerade mal 3 Kilo eingebracht. Jetzt wo…
Die Kirsche im Dorf lassen
Als Kind liebte ich Kirschohringe. Am begehrtesten waren die seltenen Kirschtriangeln. In unserem Mietshausgarten stand ein alter Sauerkirschbaum auf dem wir gerne herum…