Automatische Gartenbewässerung
Im Frühjahr haben wir mit Unterstützung unseres Kooperationspartners Gardena in fast allen Gartenbereichen eine automatische Gartenbewässerung installiert. Die Einzelheiten dazu könnt Ihr Euch hier…
Garten automatisch bewässern
Der kleine Horrorgarten hängt am Tropf und das bekommt ihm richtig gut. Letztes Jahr haben wir bereits einen vorsichtigen Versuch mit einem automatischen…
Urlaubsbewässerung für Zimmerpflanzen
Ihr wollt in Urlaub fahren und findet niemanden, der Eure grüne Zimmerpflanzen-Oase gießen mag? Das kommt uns bekannt vor. Unser Tipp: schafft Euch eine…
Terrasse winterfest machen
Bevor der erste Frost kommt wollen wir noch schnell die Terrasse winterfest machen. Dafür stehen diese Arbeiten an: Steinboden reinigen und imprägnieren. Holzmöbel…
Blumenbeet anlegen – Teil 2 spannendes Schattenbeet
Ein Blumenbeet in der Sonne anlegen kann jeder, aber wie legt man ein spannendes Schattenbeet an? Wie bekommt man Struktur und Farbe in…
Blumenbeet anlegen – Teil 1 sonnige bis halbschattige Standorte
Blumenbeet anlegen für sonnige bis halbschattige Standorte - möglichst pflegeleicht, insektenfreundlich und naturnah. Farbskala weiß, rosa und blau. Besonderheit: Spalierobst und Beerensträucher zum…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 3 Outdoorküche
Wir kochen gerne draußen. Bislang haben wir das mehr schlecht als recht auf einer alten Palette und zwei wackeligen Holzböcken gemacht. Zur neuen Terrasse…
Gemüsebeete automatisch bewässern – Wasser und Zeit sparen
Die Bewässerung von Gemüsebeeten kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Gemüsebeete automatisch bewässern und dabei Wasser und Zeit sparen. Dass ich…
Gartendusche – nachhaltiger Duschspaß im Garten
Was gibt es besseres als sich nach einem heißen Gartentag zu Hause unter die Dusche zu stellen? Na, ganz einfach - direkt im…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 2 Bauanleitung
Unsere Terrasse aus Natursteinplatten ist fertig und sie ist großartig geworden. Ein Traum. Wir erklären Euch Schritt-für-Schritt wie wir als absolute Anfänger den…
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 1 Planung
Anleitung zum Bau einer Terrasse aus Natursteinen mit Outdoor-Küche und angrenzendem Staudenbeet. Heute Teil 1 – Planung. Kennt Ihr schon unseren Hausgarten? Der…
Hochbeete bewässern mit Gefäßen aus Ton
Hochbeete bewässern mit Gefäßen aus Ton - eine clevere Idee für faule kluge Gärtner*innen. In diesem Sommer ist die Gartenbewässerung eine recht zeitintensive…
Heute lasse ich lesen: Hörbücher von BookBeat
Kennt Ihr die Hörbücher von BookBeat? Ich kannte die bislang nicht. Im Rahmen einer Kooperation mit dem schwedischen Unternehmen BookBeat, darf ich einen…
Palettenlounge auffrischen
Unsere selbst gebaute Palettenlounge ist ein wenig in die Jahre gekommen. Eigentlich sollte sie einmal im Jahr zur Auffrischung einen neuen Anstrich bekommen,…
Smarte Helfer zum Hecke ausgraben
Die Ligusterhecke hinter unserer Palettenlounge soll weg. Eigentlich schon seit letztem Jahr. Der Mann hatte nur bislang keine Lust zum Hecke ausgraben. Hat…
Wirklich schöne Kräuterschilder
Meine Kräuterspirale hat im letzten Winter schwer gelitten. Einige Kräuter sind ganz oder teilweise erfroren. Trotz Neupflanzung gibt es immer noch große Lücken.…
Mediterrane Pflanzen für die Terrasse
Wir haben unseren Sitzplatz aufgehübscht. Mit mediterranen Pflanzen. Das war auch dringend nötig. Über Winter hat sich dort einiges an Krempel angesammelt. Noch…
Hochbeet auffüllen
Jedes Jahr im Frühling müssen wir die Erde im Hochbeet auffüllen. Durch den speziellen Aufbau der Hochbeet-Füllung mit viel Strauchschnitt im unteren Bereich…
Rasenpflege im Herbst
Der Herbst ist da und jedesmal wenn ich in den Garten komme ist mein Rasen mit einer neuen Blätterschicht bedeckt. Die kann dort…
Sichtschutz – Ideen für den Garten
Ein Sichtschutz im Garten kann neugierige Blicke aussperren oder Schutz vor zuviel Sonne bieten. Ich habe ein paar Ideen dazu gesammelt. Schnell geht…