Johannisbeer-Baiser vom Blech
Johannisbeeren und Baiser - für mich ein Traumpaar, zusammengehalten von einem köstlich fluffigen Rührteig - Heaven on Earth for everyone und deshalb teile…
Selbst gebackener Apfelstrudel
Es ist schon Jahre her, dass ich den letzten Apfelstrudel selbst gebacken habe. Ich weiß gar nicht warum. Selbst gebackener Apfelstrudel schmeckt soviel…
No-Bake-Cake mit frischen Beeren
Mit unserem No-Bake-Cake mit frischen Beeren könnt Ihr auch an heißen Tagen Kuchen genießen ohne dafür den Backofen anzuwerfen. Ein perfektes Rezept um möglichst…
Selbst gebackene Karnevalskrapfen
Selbst gebackene Karnevalskrapfen mit Hefe, Vollkornmehl und Johannisbeermarmelade. Schmecken auch denen, die mit Karneval nicht sooooo viel anfangen können ;-) Pin It! Ich…
Heidelbeer-Muffins
Ich liebe Heidelbeeren. Pur vom Strauch, in Pfannkuchen, als Heidelbeer-Muffins und auf Kuchen. In meiner Kindheit waren wir oft mit der ganzen Familie…
Köstliche Hefeschnecken
Frisch gebackener Hefekuchen, kennt ihr einen besseren Geruch? Mir läuft beim Gedanken daran sofort das Wasser im Mund zusammen. Die köstlichen Hefeschnecken schmecken…
Weihnachtsplätzchen – ein Rezept, vier Varianten
Ein Rezept für vier verschiedene Plätzchensorten. Sehr praktisch für alle die in der Weihnachtszeit größere Plätzchenmengen backen müssen, wenig Zeit haben und sich…
Apfelkuchen mit Streuseln vom Blech
Apfelkuchen mit Streuseln vom Blech mit knusprigem Hefeteig gehört zu meinen absoluten Kuchenfavoriten. Das Rezept dafür habe ich aus einem alten Dr. Oetker…
Halloween Rezept: Gruselfinger
Sehr gruseliges Rezept für Halloween. Die Gruselfinger sind der Schocker auf jeder Halloween-Party. Und lecker sind sie noch dazu. Feiert Ihr Halloween? Ist…
Johannisbeer-Baiser-Kuchen
In diesem Jahr war meine Johannisbeer-Ernte riesig groß. Meine ganze Familie liebt Johannisbeer-Baiser-Kuchen, aber soviel Johannisbeer-Kuchen kann ich ja gar nicht backen. Einen…
Mehrstöckige Erdbeertorte
"Strawberry fields forever - für immer Erdbeeren." Klingt erst mal super. Aber andererseits hält ein gewisser Mangel das Begehren hoch. Theoretisch jedenfalls. Wobei, mangeln…
Veganes Rhabarber Crumble
Rezept für ein veganes Rhabarber Crumble. Zwei ungewöhnliche Zutaten sorgen für den besonderen Geschmackskick. Eines der wenigen Rezepte, die schneller gemacht, als gegessen…
Rhabarber-Baiser-Törtchen – erfrischend anders!
Vor zwei Jahren musste unser riesiger Rhabarber umziehen. Sein angestammter Platz wurde vom neu angelegten Hochbeet beansprucht. Eigentlich soll man im Jahr nach…
Osterhasenkuchen backen
Was steht bei Euch auf der Ostertafel? Osterlamm oder Osterhase? Bei mir ist es diesmal ein leckerer Osterhasenkuchen, gefüllt mir fruchtiger Himbeere-Creme und…
Brombeertarte
Meine Brombeeren werden nach und nach reif. In meinem Kleingarten wächst eine stachellose Sorte. Die Früchte schmecken erst, wenn sie fast von alleine…
Kürbis-Zimt-Schnecken
Am Samstag findet im kleinen Horrorgarten wieder einmal ein Bibber BBQ statt. Und wie schon im Februar verbinden wir unser traditionelles Bibber BBQ mit dem Restaurant Day…
Apfel-Nuss-Muffins
Alle jammern über die Apfelschwemme, aber im kleinen Horrorgarten ist die Apfelernte mehr als überschaubar. Unser kleiner Goldparmänenbaum sah im Frühsommer noch sehr vielversprechend…
Köstliche Himbeertörtchen (vegan)
Hiermit erkläre ich das Jahr 2014 zum Jahr der Himbeere. Noch ist sie in der NABU-Liste für die Natur des Jahres nicht enthalten,…
Walnussriegel à la Florentine
Florentiner Plätzchen werden in der Regel mit Mandelplättchen gebacken. Wir haben den Klassiker neu interpretiert und ein Rezept mit Walnüssen entwickelt. Schmeckt super…
Apfelkuchen-Rezept: Immer wieder Sonntags
Das ursprüngliche Rezept für diesen Apfelkuchen stammt aus dem 1930 zum ersten mal verlegten grundsoliden Dr. Oetker Werk “Backen macht Freude”. Ich habe…