Die große Gartenrezepte-Challenge
Erntezeit. Yeah! Die Gemüsebeete quellen über. Tonnenweise Zucchini. Gurken bis zum Abwinken. Riesige Kohlköpfe. Aber was tun mit dem ganzen Grünzeug? Fragt ihr…
Blogger gegen Fremdenhass: Meine Welt ist bunt
Ein schon etwas älterer Beitrag, aber leider immer noch aktuell. Das erste was man von meinem Garten sieht, wenn man den Weg entlang…
SEO für Gartenblogger: 5 Tipps für den grünen Suchmaschinen-Daumen
Heute mal was ganz anderes: die liebe Katja Flinzner hat im Rahmen einer Blogwichtel-Aktion einen Gastartikel über SEO für Gartenblogger für mich geschrieben.…
Unser Garten – Jahresrückblick 2018
Nach dem dritten Mal ist es Tradition, sagt man im Rheinland. Wenn das so ist, festige ich mit diesem Beitrag gleich eine doppelte…
Die fünf besten Geschenkideen für Gärtner*innen
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Der Geschenke-Marathon geht in die letzte Runde. Habt Ihr schon alle Geschenke beisammen? Dicke Socken für Tante…
Wenn Garten-Blogger Erntedank feiern
Feiert Ihr Erntedank? Ich denke immer noch sehr gerne an unser Blogger-Erntedankfest vom letzten Jahr zurück. Es war so ein schöner Abschluss für…
Köstliche Zucchini-Sticks mit Tzatziki-Dip
Die köstlichen Zucchini-Sticks sind schon lange das Nummer-Eins-Zucchini-Rezept in unserer Familie. Sogar der Zucchini hassende Sohn findet sie genießbar. Genau der richtige Rezept-Beitrag…
Honigtag in unserem Garten
Wir laden Euch dazu ein am Honigtag den 15.07.18 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr in unserem Garten vorbei zu kommen. Dort könnt Ihr frisch…
Drei Gründe für die Chelsea Flower Show und einer dagegen
Uuups, we did it again. Wir waren zum vierten Mal auf der Chelsea Flower Show unterwegs und haben uns angesehen was die Crème…
Verblühte Tulpen schneiden
In diesem Jahr gibt es in meinem Garten kaum Tulpen. Im letzen Herbst habe ich die meisten Tulpenzwiebeln aus der Erde genommen um…
Mit dem Rad durch Tulpenfelder
Ich war zu Besuch in Flevoland. Das niederländische Tourismusbüro hat mich zur Eröffnung der Tulpenroute Flevoland zu einem Tulpen-Lunch eingeladen. Der Frühling ist…
Pfirsiche aus dem eigenen Garten
Ich bin in der Pfalz geboren und aufgewachsen. Direkt an der Weinstraße. Dort ist es ganz normal Pfirsiche aus dem eigenen Garten zu…
Johannisbeerwein selbst gemacht – Schritt für Schritt Anleitung
Unsere Johannisbeerernte ist in diesem Jahr ungewöhnlich üppig ausgefallen. Einen Teil der roten Johannisbeeren haben wir, mit Hilfe eines einfachen Rezeptes, zu selbst…
Zu Besuch auf der Chelsea Flower Show 2017
Ende Mai fand in London die Mutter aller Gartenschauen – die Chelsea Flower Show 2017 statt. Bei meinem ersten Besuch dieser ehrwürdigen Veranstaltung…
Die Tulpensaison beginnt
Jedes Jahr, am dritten Samstag im Januar, Punkt dreizehn Uhr, läuten die holländischen Tulpenzüchter die Tulpensaison mit dem "Nationalen Tulpentag" ein. Mitten in…
Besuch in einem Kindergarten-Garten
Vor einer ganzen Weile hat die GLS Bank zu einer Blog-Kooperative aufgerufen. Gesucht wurden Blogs mit: spannender Zielgruppe (Achtung, Ihr seid gemeint!:-)) und…
Rückblick Blog-Parade: Euer Gartenjahr in ungefähr zwölf Bildern
Mein allererste Blog-Parade ist beendet. Ich freue mich sehr über die vielen Beiträge mit wundervollen Fotos und die vielen Gärten in die ich einen…
Gastbeitrag zur Blog-Parade “Mein Gartenjahr in zwölf Bildern”
Juchhu, es gibt einen Gastbeitrag zu meiner Blog-Parade "Mein Gartenjahr in zwölf Bildern". Die vier aus dem Freigarten berichten, mangels eigenem Blog auf meinem…
Buchbesprechung “The Garden of Evening Mists” (mit Rezept für Kokoscreme Kaya)
Mein Garten liegt noch im tiefen Winterschlaf. Da freut es mich sehr, dass Sabine von schmeckt nach mehr, mein Blogwichtel bei der diesjährigen…
Blog-Parade: Mein Gartenjahr in zwölf Bildern
So kurz vor dem Fest gibt es nicht mehr viel zu tun. Die Geschenke sind verpackt. Die letzten Lebensmittel eingekauft. Das Festtagsmenü steht…