Unkraut früh erkennen
Kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen die kahle Wintererde, sprießen auch schon wieder allerlei Kräuter. Nicht alle davon sind willkommen. Ich habe Euch eine…
Gemüse für Anfänger – fünf Sorten die immer gelingen
Ihr habt Euren grünen Daumen gerade erst entdeckt? Kresse ist das Anspruchsvollste was Ihr je selbst angebaut habt? Und jetzt liegt da dieses…
Anzuchttöpfe – nachhaltig, kostenlos und kompostierbar
Ich ziehe einen großen Teil meiner Gemüsepflanzen und einjährigen Sommerblumen in einem Gewächshaus auf der Fensterbank selbst vor. Im Laufe der Jahre habe…
Gemüseportrait: Zuckererbsen (Pisum sativum var. saccharatum)
Zuckererbsen anbauen - das solltet Ihr beachten. Anbaubedingungen, Standort, Sorten, Ernte, Verarbeitung. Mit Bonus-Tipp für Ungeduldige und Balkongärtner. Ich liebe Zuckererbsen oder Kefen,…
Bauanleitung für ein Tomatengewächshaus
Unser neuestes Upcycling-Projekt: Bauanleitung für ein Tomatenhaus aus alten Fenstern. Unser Tomatenhaus hat gut und gerne 30 Jahre auf dem Buckel. Klein, krumm,…
Tomaten – meine Sorten, meine Anbautipps
Die besten Anbautipps für gesunde und reich tragende Tomaten. In diesem Jahr habe ich vollständig auf die eigene Anzucht von Tomaten verzichtet. Ich…
Die Top-Five Tomatenliste
Nicht mehr als fünf Sorten. Das war die Bedingung die der liebe Mann im letzten Jahr für die diesjährige Tomatensaison erhob. Eimal austoben…