Rote-Bete-Radicchio-Gratin
Die Rote-Bete-Akzeptanz in meiner Familie ist ziemlich niedrig. Niemand außer mir mag die roten Kugeln. Ich baue sie natürlich trotzdem an. Weil wer…
Ziegenkäse mit Frühlingsblüten
In diesem Jahr hat der Frühling einen echten Schnellstart hingelegt. Der Bärlauch sprießt bereits kräftig. Vergissmeinnicht, Gänseblümchen, Löwenzahn und Veilchen blühen. Bevor der…
Essbare Blüten: Kamelien-Tempura
Dieses Rezept stammt aus unserem neuen Buch: Blüten-Genuss für Tafel und Teller. Kamelien gehören zu den eher unbekannten essbaren Blüten. Als Kamelien-Tempura machen…
Gerösteter Rosenkohl und Süßkartoffel aus dem Ofen
Bei Rosenkohl scheiden sich in unserer Familie die Geister. Ich liebe ihn und könnte ihn in der Saison jeden Tag essen, die beiden…
Köstliche Zucchini-Sticks mit Tzatziki-Dip
Die köstlichen Zucchini-Sticks sind schon lange das Nummer-Eins-Zucchini-Rezept in unserer Familie. Sogar der Zucchini hassende Sohn findet sie genießbar. Genau der richtige Rezept-Beitrag…
Tomatensugo einkochen
Bislang habe ich mein Tomatensugo immer einfach heiß in Twist-Off Gläser abgefüllt. Die letzte Charge mit Zucchini und Tomaten ist mir aber leider…
Persischer Kartoffelsalat
Der persische Kartoffelsalat ist der Hammer. Er ist der Star jeder Sommerparty. Ihr werdet jede Menge Komplimente dafür bekommen und er gelingt einfach…
Gefüllte Eier für den Osterbrunch
Wir beginnen die Ostertage mit einem gemütlichen Familienfrühstück. Wenn die ganze Familie in aller Ruhe an einem Tisch zusammensitzt, darf das Frühstück ruhig…
Frischkäsekugeln im Blütenmantel
Ich stehe total auf Rezepte die wenig Arbeit und viel Eindruck machen. Die Frischkäsekugeln im Blütenmantel gehören definitiv zu meinen Top-Five in der…
Rotkohlbällchen mit Hummus
Was soll man bei dem Wetter anderes machen als lecker kochen? Draußen ist es grau, kalt und naß. Deshalb pendele ich im Moment…
Homemade Tofu Fa (Tofupudding) mit Ingwersirup
In meiner Vorratskammer steht eine große Kiste mit Sojabohnen. Eigene Ernte aus unserem Garten. Das Ergebnis unserer Teilnahme am 1000-Gärten-Sojaexperiment, einem Gemeinschaftsprojekt von…
Stückiges Tomatensugo aus frischen Tomaten
Einfaches und schnelles Rezept für ein stückiges Tomatensugo aus frischen Tomaten. Wer es lieber fein püriert mag sollte das Tomatensugo mit Vanillehauch probieren.…
In der kleinen Horrorgartenküche regnets Rosen(-Kohl)
Heute macht der kleine Horrorgarten Schluss mit längst überfälligen Kleinmädchenträumen. Direkt nach dem Prinzen auf dem weißen Schimmel (der mich persönlich allerdings noch…
Heute gibt es heiße Suppe in der Horrorgartenküche
Was gibt es im Winter besseres als eine Tasse heiße Suppe? Wenn ich vom Winterspaziergang mal so richtig bis auf die Knochen durchgefroren…
Restaurant Day im kleinen Horrorgarten
Juchu, der Restaurant Day kommt nach Köln und der kleine Horrorgarten ist mit einem Pop-Up-Restaurant dabei. Der erste Restaurant Day fand in Finnland…
Tomatensugo mit Vanillehauch
Mit dem herrlich fruchtigen Tomatensugo mit Vanillehauch scheint auch im Winter die Sonne auf dem Teller. Die Vanille gibt den fruchtigen Tomaten etwas…
Scharfes Gemüse – Rezept für Rhabarber-Senf
Letztes Jahr habe ich unseren riesigen Rhabarber umgepflanzt. Zwei Stunden habe ich mich abgerackert bis ich den Wurzelstock freigelegt hatte. Einen halben Quadratmeter…
Selbst gemachtes Walnusspesto
Rezept für ein selbst gemachtes Walnusspesto. Ist schnell gemacht und schmeckt super zu frischer Pasta. Ich verschenke es gerne an liebe Freunde. Und…
Katholisch vegetarisch – Bischofsmütze trifft Nudel!
Der Patissonableger, auch bekannt als Bischofsmütze, wurde uns an unserem ersten Gartentag, als Willkommensgeschenk, von den Nachbarn überreicht. Während unseres Urlaubs hat er…