Kategorie: DIY
Hochbeet selber bauen – einfach und günstig
Du willst dir ein Hochbeet selber bauen? Es soll einfach sein, günstig und am besten auch noch schnell fertig sein? Dann schau dir unsere Bauanleitung an. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie du vorgehen musst. Plane für den Aufbau ca. zwei Stunden Bauzeit ein. Unser Hochbeet ist aus dicken Fichtenholz-Baudielen gebaut. Die haben eine […]
Johannisbeerwein selbst gemacht – Schritt für Schritt Anleitung
Unsere Johannisbeerernte ist in diesem Jahr ungewöhnlich üppig ausgefallen. Einen Teil der roten Johannisbeeren haben wir, mit Hilfe eines einfachen Rezeptes, zu selbst gemachtem Johannisbeerwein verarbeitet. Die Zutaten dafür findet man online oder im Fachgeschäft. Schritt für Schritt Anleitung für die Herstellung von Johannisbeerwein (Fruchtwein) Es gibt mehrere Möglichkeiten um eine Schüssel Johannisbeeren in einen fruchtigen Johannisbeerwein […]
Garten automatisch bewässern
Der kleine Horrorgarten hängt am Tropf und das bekommt ihm richtig gut. Letztes Jahr haben wir bereits einen vorsichtigen Versuch mit einem automatischen Bewässerungssystem in einem kleinen Gartenteil gestartet, dieses Jahr gehen wir in die Vollen. Wir wollen den ganzen Garten oder zumindest fast den ganzen Garten automatisch bewässern. Wie auch schon im letzen Jahr […]
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 3 Outdoorküche
Wir kochen gerne draußen. Bislang haben wir das mehr schlecht als recht auf einer alten Palette und zwei wackeligen Holzböcken gemacht. Zur neuen Terrasse aus Natursteinen passt diese improvisierte Lösung nicht mehr so gut. Eine neue Outdoorküche muss her und außerdem müssen wir das neu entstandene, erhöhte Beet hinter der Terrasse irgendwie abfangen. Welches Material für die […]
Gemüsebeete automatisch bewässern – Wasser und Zeit sparen
Die Bewässerung von Gemüsebeeten kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Gemüsebeete automatisch bewässern und dabei Wasser und Zeit sparen. Dass ich mir mal ernsthaft Gedanken um die Bewässerung meiner Gemüsebeete machen muss, hätte ich vor ein paar Jahren noch nicht gedacht. Unser Boden hat gute Wasserspeicher-Eigenschaften, alle meine Beete sind mit Mulch bedeckt […]
DIY Bewässerung für Hochbeete
Hochbeete haben viele Vorteile, aber leider auch einen Nachteil: sie müssen deutlich öfter gegossen werden, als normale Gartenbeete. Bleibt der Regen aus – wie in den letzten beiden Sommern – kommt man mit dem Gießen kaum nach. Mit einer ganz einfachen DIY Bewässerung aus Tontöpfen könnt ihr Abhilfe schaffen. Hochbeete mit Ollas bewässern Ich war […]
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 2 Bauanleitung
Unsere Terrasse aus Natursteinplatten ist fertig und sie ist großartig geworden. Ein Traum. Wir geben Euch eine Schritt-für-Schritt Bauanleitung mit der auch absolute Anfänger den Terrassen-Bau bewältigen können. Berichten welche Schwierigkeiten Herausforderungen uns dabei begegnet sind. Geben Tipps und Tricks wie Ihr Fehler vermeiden könnt. Und feiern uns ein bisschen dafür, dass wir die […]
Terrasse im Garten neu gestalten – Teil 1 Planung
Anleitung zum Bau einer Terrasse aus Natursteinen mit Outdoor-Küche und angrenzendem Staudenbeet. Heute Teil 1 – Planung. Kennt Ihr schon unseren Hausgarten? Der ist bislang kaum auf dem Blog aufgetaucht, das wird sich in diesem Jahr allerdings ändern. Wir bauen nämlich eine neue Terrasse aus Natursteinen, mit viel Platz zum Sitzen und integrierter Outdoor-Küche. Wurde […]
Anzuchttöpfe – nachhaltig, kostenlos und kompostierbar
Ich ziehe einen großen Teil meiner Gemüsepflanzen und einjährigen Sommerblumen in einem Gewächshaus auf der Fensterbank selbst vor. Im Laufe der Jahre habe ich dabei die verschiedensten Anzuchttöpfe verwendet. Nicht alle waren für alle Pflanzen gleich gut geeignet. Jede Gemüsesorte hat andere Ansprüche, die davon abhängen wie lange sie in dem Anzuchttopf verbleibt und ob sie eher zu den […]
DIY Geschenkpapier selbst gestalten
DIY Geschenkpapier selbst gestalten – Zero waste und kreativ. Geht Euch der ganze Verpackungsmüll an Weihnachten auch so gegen den Strich wie mir? Die meisten Geschenke sind schneller aus- als eingepackt und das schöne Papier landet rap zap zerrissen im Papierkorb. Voll die Verschwendung! Ich verpacke meine Geschenke dieses Jahr in selbst gestaltetes Geschenkpapier aus alten […]
Kerzen aus Bienenwachs gießen
Während meine Bienen eng zusammen gekuschelt in ihrer Beute darauf warten, dass der Frühling kommt, stehe ich im kalten Garten und will Kerzen aus Bienenwachs gießen. Mitunter stellt man sich etwas viel einfacher vor als es am Ende ist. Zwischen dem ungereinigten Bienenwachs und der herrlich duftenden Bienenwachskerze liegen jedenfalls mehr Arbeitsstunden, als ich mir das […]
Grill- und Kaminanzünder selber machen
Im Netz kursieren einige Anleitungen, wie man Grill- und Kaminanzünder selber machen kann. Ich habe mich für eine dekorative Variante aus Kiefernzapfen und Wachsresten entschieden, die sich wunderbar als kleines zero waste Geschenk in der Adventszeit (und auch natürlich auch im Sommer für die Grillparty) eignet. Kaminanzünder selber machen – aus natürlichen Zutaten Also ich würde […]
Eigenes (Craft) Bier brauen- eine Anleitung
Eigenes (Craft) Bier brauen? Ist das nicht furchtbar kompliziert? Ist es nicht! Alles was man dafür braucht, sind die richtigen Zutaten und etwas Zeit. Wir haben es vor ein paar Jahren zum ersten Mal probiert und brauen seitdem zwei bis dreimal im Jahr unser eigenes Bier. Wenn Ihr jetzt braut, wird das Bier noch rechtzeitig zu […]
Rundbeet anlegen
Vor ein paar Jahren habe ich im vorderen Gartenteil ein Hügelbeet angelegt. So richtig hügelig ist es aber leider nie geworden und mit den Jahren ist die Füllung immer mehr zusammen gesackt. Jetzt bekommt das Hügelbeet eine Einfassung aus alten Ziegelsteinen und wird damit zum schicken Rundbeet. Ein Rundbeet als Gestaltungselement Ich mag Kreisformen als Gestaltungselement […]
Palettenlounge auffrischen
Unsere selbst gebaute Palettenlounge ist ein wenig in die Jahre gekommen. Eigentlich sollte sie einmal im Jahr zur Auffrischung einen neuen Anstrich bekommen, aber das haben wir (seit fünf Jahren) irgendwie immer versäumt. Seit die Hecke hinter ihr verschwunden ist, fällt das doch schon sehr auf. Ein Wunder, dass sie überhaupt solange gehalten hat. Einfach nur neu streichen reicht […]